Letzter Monat Mai 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5 6 7
week 19 8 9 10 11 12 13 14
week 20 15 16 17 18 19 20 21
week 21 22 23 24 25 26 27 28
week 22 29 30 31

Wer ist online

Wir haben 15 Gäste online
Drucken E-Mail

Freiwillige Feuerwehr Grasdorf holt den Wanderpokal der örtlichen Vereine!

 

Am Sonntag, dem 21.05.2023 hatte Ortsbürgermeister Achim Bangel wieder alle örtlichen Vereine und Verbände ins Grasdorfer Schützenhaus eingeladen. Um 10 Uhr ging es los, 11 Mannschaften traten nach alter Tradition im sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Da die Teilnahme an dem von Ehrenortsbürgermeister Karl Schaper vor mehr als 30 Jahren ins Leben gerufenen Schießen für die anwesenden Vereine nach wie vor als Ehrensache verstanden wird, fanden sich das Camp Innerstetal, die Chorgemeinschaft Harmonie und MGV, der Verein Grasdorfer Dorfplatz, der SPD Ortsverein Holle, die CDU Grasdorf, der Kegelsportclub, die Landjugend, die Rentnerband und die Freiwillige Feuerwehr zum Kräftemessen um den begehrten Wanderpokal auf dem Luftgewehr-Schießstand der Schützengilde ein.

Erstmals in der Geschichte des Vereinsschießens musste ein Stechen durchgeführt werden, da zwei Mannschaften ringgleich den Schießdurchgang beendeten. Und so traten Eileen Bartels (Kegelsportclub) und Cedric Amann (Landjugend II) im direkten Vergleich gegen einander an, bei dem sich Eileen Bartels durchsetzen konnte.

Pünktlich um 12 Uhr und damit voll im Zeitplan erfolgte sodann die Siegerehrung, die Achim Bangel als Einladender vollzog. Zunächst dankte er allen teilnehmenden Mannschaften für den sportlich fairen Wettkampf sowie den Verantwortlichen der Schützengilde für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung.

Bei den Einzelplatzierungen verlas Ortsbürgermeister Bangel folgende Namen:

Beste Juniorenschützin: Luisa Sukop (101,9 Ringe), bester Einzelschütze: Peter Dickel (106,0 Ringe).

Denkbar knapp ging es dann um die Plätze auf dem Siegertreppchen einher, denn zwischen dem 1. und dem 4. Platz lag nur eine Differenz von 1,1 Ringen.

Die Mannschaftswertung:

1. Freiwillige Feuerwehr Grasdorf (306,9 Ringe mit den Schützen Holger Feldhaus, Olaf Irrgang, Fabian Trümper, Patrick Würfel),

2. Grasdorfer Dorfplatz I (306,8 Ringe mit den Schützen Nadja Würfel, Viola Bangel, Karl Schaper),

3. Grasdorfer Dorfplatz II (306,3 Ringe mit den Schützen Anja Treumann, Torsten Prust, Stephan Mühe, Achim Bangel),

4. Camp Innerstetal (305,8 Ringe),

5. Chorgemeinschaft Harmonie und MGV Grasdorf (302,2 Ringe),

6. Kegelsportclub Grasdorf (295,8 Ringe),

7. Landjugend II (295,8 Ringe),

8. Rentnerband (291,4 Ringe),

9. CDU Grasdorf (287,6 Ringe),

10. SPD Ortsverein Holle (284,2 Ringe),

11. Landjugend I (281 Ringe).

 

Achim Bangel

Ortsbürgermeister

 
Drucken E-Mail
 
Drucken E-Mail

 
Drucken E-Mail

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Jugendliche,

zu unserer Jubiläumsparty

am Samstag, 27.08.2022, ab 18:00 Uhr

im Schützenhaus Grasdorf


möchten wir euch sehr herzlich einladen.
Wir würden uns sehr freuen, euch bei unserer Feier begrüßen zu dürfen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt ein kleines Unterhaltungsprogramm und gute
Musik von DJ Peter Wulf aus Söhlde.

Anzugsordnung: Zivil. Wer möchte, kann aber auch in Uniform erscheinen.

 

Mit sportlichen Grüßen

Achim Bangel
1. Vorsitzender

 
Drucken E-Mail

Drei Landesmeistertitel nach Grasdorf geholt



Im Jubiläumsjahr der Schützengilde gibt es sensationelle Erfolge zu feiern, denn erstmalig in der Vereinsgeschichte stellen die Grasdorfer gleich zwei niedersächsische Landesmeister. So erhielten Christine Poggemann (2x 1. Platz und 2x 2. Platz) und Achim Bangel die begehrten Goldmedaillen, gefolgt von Hans-Otto Burmester, der mit weiteren zwei Silbermedaillen sowie einer Bronzemedaille erfolgreich war. Insgesamt wurde die Schützengilde breitbandig in den Disziplinen Luftgewehr sitzend und stehend Auflage, Luftpistole Auflage, KK-Gewehr sitzend und stehend Auflage von Christine Poggemann, Achim Bangel, Hans-Otto Burmester, Markus Höppner, Frank Kohlberg, Torsten Prust sowie Silvia und Hans-Jürgen Rümmler bei den Landesmeisterschaften in Hannover vertreten. Der Vorstand ist sehr stolz auf die errungenen Titel und bedankt sich bei allen Teilnehmern für die großartigen Leistungen.
Unseren sensationellen Erfolg wollen wir öffentlich im Rahmen eines Jubiläumsfestes zum 40-jährigen Vereinsbestehen am Samstag, dem 27. August 2022 ab 18:00 Uhr im Schützenhaus Grasdorf feiern. Mit DJ und Musiker Peter Wulf aus Söhlde haben wir bereits den Grundstein für eine erstklassige Unterhaltung gelegt, der Rest ergibt sich aus einem lockeren Programm mit Spiel, Spaß, Tanz sowie leckeren Speisen und Getränken.


Achim Bangel
1. Vorsitzender

 
«StartZurück123456WeiterEnde»

Seite 1 von 6