Letzter Monat Mai 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5 6 7
week 19 8 9 10 11 12 13 14
week 20 15 16 17 18 19 20 21
week 21 22 23 24 25 26 27 28
week 22 29 30 31

Wer ist online

Wir haben 11 Gäste online
Drucken E-Mail

Justin Haberlach erneut Jugendkönig der Schützengilde Grasdorf


Die Schützengilde Grasdorf von 1982 e.V. konnte am Samstag, dem 17.08.2013 ihre neuen Majestäten krönen. Nach spannendem Endkampf entschied quasi der jeweils letzte Schuss den Wettkampf um die Ehre des Bürger- sowie des Schützenkönigs. Erneut errangen Silvia Wöhleke (zum 4. Mal in Folge) und Udo Wöhleke (zum 3. Mal in Folge) sowie Justin Haberlach und Andrea Malutzki (jeweils zum 2. Mal in Folge) die höchsten Auszeichnungen. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Schützenkönig (KK) Udo Wöhleke: 59,7 Doppelteiler, 1. Prinz Achim Bangel: 111,3 Doppelteiler, 2. Prinz Hannes Keuntje: 181,7 Doppelteiler.
Schützenkönigin (KK) Silvia Wöhleke: 78,7 Doppelteiler, 1. Prinzessin Roswitha Mühe: 294,2 Doppelteiler, 2. Prinzessin Gabi Röbbeln: 392,7 Doppelteiler.
Bürgerkönigin (LG): Andrea Malutzki: 35,7 Doppelteiler, 1. Bürger Patrick Würfel: 87,3 Doppelteiler, 2. Bürgerin Brunhilde Schilling: 102,0 Doppelteiler.
Jugendkönig (LG) Justin Haberlach: 95 Ring, 1. Prinzessin Jessica Herold: 91 Ring, 2. Prinz       Steffen Herold: 59 Ring.
Schwarzer König: Hannes Keuntje mit 3 Ring.
Die begehrte Seniorenscheibe für den besten Doppelteiler bei 10 Schuss Luftgewehr und 10 Schuss KK sicherte sich Karl Schaper. Der Seniorenpokal für die beste Jahresgesamtleistung ging an Walter Radke.
Die Kreisehrennadel für besondere Leistungen zum Wohle des Vereinswesens erhielt Gabi Röbbeln aus der Hand des eigens dafür angereisten Präsidenten des Sportschützenverbandes Hildesheim-Marienburg, Karl-Heinz Raedel. Besonders geehrt wurde  außerdem Udo Wöhleke für seinen Sieg beim 1. Knobelturnier. Für 15 jährige Mitgliedschaft wurde Hermann Harneit geehrt. Die Ehrung für 25 jährige Mitgliedschaft erhielten Rainer Wiegand und Achim Bangel.

In gemütlicher Runde wurde nach der Proklamation das Tanzbein geschwungen. DJ Christoph Hache stellte sein Können - wie schon traditionell vom Grasdorfer Ernteball bekannt - unter Beweis und wusste sein Publikum jederzeit stimmungsvoll zu unterhalten.

 
Drucken E-Mail

Gabi Röbbeln wird mit der bronzenen Kreis-Ehrennadel geehrt

Damit hatte sie nicht gerechnet:

Beim Königsball der Schützengilde Grasdorf wurde unsere Schützenschwester Gabi Röbbeln kurz vor dem eigentlichen Höhepunkt - der Majestäten-Proklamation - durch den eigens dafür angereisten Präsidenten des Sportschützenverbandes Hildesheim-Marienburg, Karl-Heinz Raedel, für ihre besonderen Leistungen zum Wohle des Vereinswesens mit der bronzenen Kreis-Ehrennadel ausgezeichnet.

Darüber freuen wir uns riesig und gratulieren nochmals ausdrücklich!

 

 
Drucken E-Mail

Unsere neuen Majestäten:

 

 
Drucken E-Mail

"Auf zum Endspurt"

Der Wettkampf um die Königsscheiben 2013 geht in die Endphase...

 

Seit gestern können die neuen Schützenscheiben im Schützenhaus begutachtet werden. Wie schon in den Vorjahren bestechen sie durch die außergewöhnlichen Motive (wenn man mal vom "Swarten" absieht) und die Detailtreue, die unser Schützenbruder Michael Dudde auf die Scheiben bringt.

Bis zum kommenden Dienstag (13.08.2013) kann noch auf die Königs- bzw. Königinnenscheibe, die Jugendscheibe, den "schwarzen König" und vor allem die Bürgerscheibe geschossen werden. Für Letztere sind alle Grasdorfer Bürger/innen herzlich eingeladen ihre Zielgenauigkeit unter Beweis zu stellen.

Die Entscheidung um die Seniorenscheibe ist bereits beim letzten Seniorenschießabend gefallen, wird aber von unserer Schießsportleiterin, Roswitha Mühe, bis zum Königsball am 17. August unter Verschluß gehalten.

Zum Königsball sind neben den Schützenbrüdern und -schwestern der Schützengilde auch sämtliche Bürger/innen von Grasdorf, Gäste und Freunde gerne willkommen.

 

Die 2013er Scheiben:

 
Drucken E-Mail

Udo Wöhleke gewinnt 1. Preisknobeln der Grasdorfer Schützengilde

Einen rundum gelungenen Knobelabend erlebten die zahlreichen Teilnehmer im Grasdorfer Schützenhaus. Chef-Organisator und Spielleiter Udo Wöhleke hatte mit seinem Team und einer perfekten Planung alles richtig gemacht, da waren sich alle Anwesenden einig.

Schon eingangs hatte Achim Bangel als Vorsitzender der Schützengilde lobende Worte gefunden und die Veranstaltung als möglichen Erfolgsträger neben dem schon seit Jahren etablierten Preisskat bezeichnet.

Mit kurzer Verspätung begann dann endlich um 19:30 Uhr an 8 Tischen der spannende Wettbewerb. Über 4 Runden kämpften die Teilnehmer im Alter von 15 – 65 Jahren um die begehrten Preise, geschenkt wurde sich dabei nichts. Die angenehmen Pausen zwischen den Runden wurden zwar eifrig zum Essen, Trinken, Klönschnacken und Rauchen genutzt, doch gedanklich war man schon wieder beim Würfeln. Und noch vor der Siegerehrung war für alle Teilnehmer völlig klar: Bloß nicht so lange mit dem nächsten Knobelabend warten! Spontan wurde dafür der 27.09.2013 ausgewählt – „Das sind ja noch 4 Monate...“ hörte man deutlich den einen oder anderen munkeln.

Die Sieger (1. Udo Wöhleke, 2. Roger Kloetzing, 3. Helmut Malutzki) sowie alle anderen Teilnehmer konnten sich dann am üppig gefüllten Preistisch nach Lust und Laune bedienen.

Außerhalb des Reglements fand sich noch eine kleinere Knobelrunde an der Theke ein, um unter „verschärften“ Bedingungen den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.


Vom Picknikkorb über den Frisörgutschein hin zur Bohrmaschine. Bei dieser Auswahl war für jeden Teilnehmer ein passender Preis dabei.

 
«StartZurück123456WeiterEnde»

Seite 6 von 6