Letzter Monat Mai 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5 6 7
week 19 8 9 10 11 12 13 14
week 20 15 16 17 18 19 20 21
week 21 22 23 24 25 26 27 28
week 22 29 30 31

Wer ist online

Wir haben 33 Gäste online
Drucken E-Mail

 

 

 

Wir waren dabei!!!

 

Großer Andrang beim Lichtpunktschießen in Grasdorf

Im Rahmen des Ferienprogramms 2016 beteiligte sich die Schützengilde Grasdorf mit ihrem neuen Lichtpunktgewehr. Gut vorbereitet von der Holler Gemeindeverwaltung konnten am Freitag, dem 29.7.2016 im Schützenhaus 15 angemeldete Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren sowie deren Eltern vom Vorstand begrüßt werden.

Gespannt warteten dann alle auf ihre erste Begegnung mit dem Gewehr. Nach kurzer Einweisung durch den Jugendleiter Hannes Keuntje ging's zur Sache und schnell stiegen Spaß und Spannung.

Überrascht waren die Vereinsoffiziellen von den teilweise erstaunlich guten Schießergebnissen der jüngsten Schützen beim Lichtpunktschießen, wobei auch den älteren Jugendlichen beim parallel angebotenen Luftgewehrschießen tolle Treffer gelangen.

Besonderen Spaß hatte Schießsportleiter Wilhelm Burgdorf auf dem Kleinkaliberstand, den sich die mitgereisten Mütter und Väter gerne zeigen ließen. Flugs kamen Gewehre und Pistolen auf den Tisch und schon nach kurzer Zeit krachten auch dort die ersten Schüsse.

Nach gut 3 Stunden intensiver Betreuungsarbeit waren sich alle Beteiligten einig: Das war eine tolle Werbung für die Schützengilde. Die Teilnahme am Ferienpass wird in 2017 auf jeden Fall wiederholt.

Jeder Teilnehmer erhielt als kleine Überraschung eine Teilnahmebestätigung mit Foto.

 
Drucken E-Mail

Auszeichnung für Roger Kloetzing

Am Montag, dem 20.6.2016 fand im Glashaus Derneburg die Ehrung verdienter Sportler durch die Gemeindeverwaltung Holle statt.
Unser Vizepräsident Roger wurde dort für seinen Sieg beim Kreiskönigsschießen 2015 durch den Vorsitzenden des Sportausschusses Andreas Fedorczuk und den stellvertretenden Bürgermeister Bernd Leifholz geehrt.
 
Drucken E-Mail

"Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt..."

 

 

Damit hat Hannes Keuntje nicht gerechnet. Ursprünglich wollte er seinen 60zigsten gar nicht feiern und hat stattdessen das "eingesparte" Geld in Lichtpunktgewehr investiert, welches er der Schützengilde geschenkt hat (siehe Bericht der HAZ).

Das konnte und wollte die Schützengilde jedoch nicht akzeptieren und so wurde, still und heimlich, eine Feier für "unseren Hannes" organisiert.

An seinem Ehrentag wurde er von seiner Tochter und seinem Schwiegersohn unter falschen Vorwand aus dem Haus gelockt. Angeblich müsse sein Geburtstagsgeschenk noch aus Wartjenstedt abgeholt werden und da es etwas größer wäre, müsse Hannes es schon selbst mit dem Anhänger abholen...

Nichtsahnend, begleitet von Schwiegersohn Ingo, machte er sich also auf den Weg. Nur in Wartjenstedt kam er nicht an, denn bereits am Schützenhaus nahm die Fahrt ihr Ende, wo weit über 50 Mitglieder der Schützengilde, Familienangehörige und Freunde auf ihn warteten um bei strahlenden Sonnenschein mit ihm zusammen seinen Geburtstag zu feiern.

Die schönsten Bilder von diesem Tag sind in der Galerie zu sehen.

 

 

 
Drucken E-Mail

Harry Schilling wurde mit der bronzenen Ehrennadel des SSV Hildesheim-Marienburg geehrt

 

 

Bei der diesjährigen Delegiertenversammlung des Sportschüzenverbandes Hildesheim-Marienburg wurde unser Schützenbruder Harry Schilling, für seine besonderen Verdienste um das Schützenwesen, mit der bronzenen Kreisehrennadel geehrt.

Die Schützengilde Grasdorf gratuliert Harry mit einem dreifachen "Horido"!

Bei der Gelegenheit möchte sich der Vorstand der Schützengilde bei Harry noch einmal für die Installation der beiden Luftabzugsanlagen bedanken. Sie werden beim bevorstehenden Public Viewing zur Fußball Europameisterschaft für "frischen Wind" im Schützenhaus sorgen.

 
Drucken E-Mail

Chorgemeinschaft Harmonie und MGV erreicht Platz 1 und 3!

 


Beim Schießen der örtlichen Vereine am Sonntag, dem 10.4.16 hatte die Grasdorfer Schützengilde bei 14 anwesenden Mannschaften der örtlichen Vereine wieder einmal alle Hände voll zu tun.

Nach einem wunderbaren Frühstücksbüfett, an dem mehr als 20 Personen teilnahmen, ging es  bestens gelaunt auf den Schießstand. 50 Schützen wurden innerhalb von 2 Stunden fachmännisch betreut und erzielten dabei hervorragende Leistungen. Um die Spannung zu erhalten, wurden die Mannschaftsergebnisse durch die Schießsportleiterin Roswitha Mühe erst zum Schluss ausgewertet und verkündet. Mit einem sehr guten Ergebnis von insgesamt  310,7 Ringen schoss sich die Chorgemeinschaft Harmonie und MGV (Männer) unerreichbar auf den 1. Platz, gefolgt vom Team Premium 1349 mit 303,3 Ringen und der Chorgemein-schaft Harmonie und MGV (Frauen) mit 300,2 Ringen.

Dieses Schießen, so betonte der stellvertretende Ortsbürgermeister Heinrich Hartmann bei der Siegerehrung, sei mit seiner Tradition einzigartig in Grasdorf. Besonders hervorzuheben wäre die Tatsache, dass dieses eine Idee des damaligen Ortsbürgermeisters Karl Schaper, vermutlich aus den frühen 1980er Jahren gewesen sei, die auch nach so vielen Jahren noch immer die örtlichen Vereine ansporne, sich im schönen Grasdorfer Schützenhaus zu messen. Und ebenso beachtlich sei es, dass Karl Schaper mit seinen nun mehr fast 85 Jahren und noch immer aktiver Schütze mit 104,3 Ringen ein erstaunliches Ergebnis geschossen habe. Schützenvorsitzender Achim Bangel ergänzte dazu, dass der aktuell von Hans-Adolf Knopp gestiftete Pokal nun „voll“ sei und es im nächsten Jahr einen neuen Pokal geben werde, von wem gestiftet, ließ er offen.

Insgesamt verkündet Heinrich Hartmann folgende Reihenfolge: 1. Chorgemeinschaft Harmonie und MGV (Männer), 2. Premium 1349, 3. Chorgemeinschaft Harmonie und MGV (Frauen), 4. Feuerwehr Männer, 5. KSC Grasdorf, 6. Feuerwehr Frauen, 7. Landjugend II,
8. Jugendfeuerwehr grün,  9. CDU, 10. SPD I, 11. Landjugend I, 12. SPD II,
13. Jugendfeuerwehr blau, 14. Jugendfeuerwehr rot.
Die besten Einzelschützen waren Elisabeth Wieduwilt, Giancarlo Radtke, Daniela Wandel und Achim Bangel. Alle erhielten eine Sonderauszeichnung.

 
«StartZurück123456WeiterEnde»

Seite 4 von 6